Interne Informationen Juni 2020 für Mitglieder des BVhÄ
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!
Homöopathie ist eine sichere Methode und tatsächlich gilt sie in weiten Teilen der Bevölkerung als wirksame und nebenwirkungsfreie Therapiemethode. Eine repräsentative Forsa-Umfrage kam im März 2020 zu dem Ergebnis, dass 55 Prozent der Befragten Homöopathie nutzen. Das gefällt einer kleinen, aber gut organisierten Skeptiker-Gruppierung nicht und streut die Behauptung, Homöopathie sei
Interview mit der Berliner Tierärztin Dr. med. vet. Ulla Olsen Tierärztin Ulla Olsen, größtenteils in Stuttgart aufgewachsen, hat in den 90er Jahren in Berlin Veterinärmedizin studiert und war in dem studentischen Arbeitskreis ´Homöopathie` aktiv, den sie auch eine Zeitlang geleitet hat und Homöopathie-Seminare veranstaltete. Vorträge beim Berliner Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ)
"Neben meinem linken Auge habe ich vor rund 15 Jahren zum ersten Mal einen kleinen weißen Flecken bemerkt", erzählt Pavananthan Ponnambalam. Dieser kleine Fleck war der Beginn einer Pigmentstörung, die sich fast über seinen gesamten Körper ausbreitete. Vitiligo, oder auch die Weißfleckenkrankheit, ist ungefährlich und nicht ansteckend, kann aber für den
Am Montag, 25. Mai um 21:15 Uhr setzt sich der Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) mit der Homöopathie auseinander, der Titel: ´Die Wahrheit über Homöopathie`. In der ARD-Mediathek ist der Beitrag bereits anzusehen und es lohnt sich. Der BVhÄ hat den RBB mit Ansprechpartnern und Informationen unterstützen können. Zu Wort kommen u.a.
Nachdem Meldungen über mit dem neuen Corona-Virus infizierte Katzen im Netz kursierten, haben sich viele Tierbesitzer Sorgen gemacht. Sie hatten Angst, sich bei ihren Haustieren mit dem Virus zu infizieren. Sie hatten Angst davor, diese weiterhin ins Freie zu lassen – manche hatten sogar Angst davor, sie überhaupt zu behalten. Tiere
Im Interview mit dem Bundesverband Patienten für Homöopathie (BPH) erzählt Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrats, was Homöopathie bei ihm ausgelöst hat. „Früher musste ich zeitweise Handschuhe tragen, weil mir meine Hände unangenehm waren. Die Haut war vollkommen aufgebrochen und hat geblutet. Das ging bis in die Fingerkuppen, sodass ich
Dr. med. Stefanie Jahn ist Fachärztin für Anästhesiologie, Notfallmedizin, Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Homöopathie und Naturheilverfahren. Ihre Dissertation schrieb sie über „Die Grippe nach dem Ersten Weltkrieg und die Homöopathie im internationalen Vergleich“. Stefanie Jahn arbeitet in einem Berliner Krankenhaus und in eigener Praxis in Hamburg. Im Interview mit dem Berlin Brandenburger
Interview mit Dr. med. Brigitte Kremer, Vorstandsmitglied des Berlin Brandenburger Vereins homöopathischer Ärzte (BVhÄ) Brigitte Kremer ist Fachärztin für Anästhesie mit der Zusatzbezeichnung Homöopathie, sie ist als Hausärztin in Berlin-Schöneberg niedergelassen. Frau Kremer ist im Vorstand des Berlin Brandenburger Vereins homöopathischer Ärzte (BVhÄ) für den Bereich der Weiterbildung zuständig. Warum wenden
Interview mit Dr. med. Ursula Dohms, 1. Vorsitzende des Berlin Brandenburger Vereins homöopathischer Ärzte (BVhÄ) Dr. med. Ursula Dohms ist Fachärztin für Anästhesie und hat 25 Jahre die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin im Paulinenkrankenhaus Berlin-Charlottenburg geleitet. In dieser Zeit hat sie den Wert der Hochschulmedizin kennengelernt mit ihrem hohen Anspruch