Zum Antrag G28, in dem gefordert wurde, homöopathischen Arzneimitteln den Arzneimittelstatus zu entziehen und diese zusätzlich mit Warnhinweisen zu versehen, gab es auf dem SPD-Bundesparteitag am Wochenende in Berlin aus Zeitgründen weder Diskussion noch Aussprache. Wenige Minuten vor Ende des Parteitages wurden Sonntagmittag weit über 100 Anträge aus mehreren Sachgebieten (Bildung, Klima, Umwelt, Verkehr … und eben auch Gesundheit/Pflege) auf Vorschlag der Versammlungsleitung en block abgestimmt: „nach dem Votum der Antragskommission“ (1 Gegenstimme, einige Enthaltungen). Der Antrag G28 wurde nach SPD-Angaben damit an die SPD-Bundestagsfraktion überwiesen.
Tausende Homöopathie-Freunde waren zuvor dem Aufruf der tollen „weil´s hilft-Aktion“ gefolgt, hatten an SPD-Landes- oder Ortsverbände sowie Delegierte geschrieben und gegen den Antrag protestiert. Hier dazu ein Bericht von „weil´s hilft“.