Über Holger Jost

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Holger Jost, 75 Blog Beiträge geschrieben.

21. März 2025 – Interessantes über Selektivverträge Homöopathie

Die Selektivverträge Homöopathie sorgen für eine faire Vergütung. Du kannst für eine ausführliche Anamnese Deine Leistungen mit einer Krankenkasse abrechnen. Rund 2/3 aller gesetzlichen Kassen nehmen an den Verträgen teil. Voraussetzung für interessierte Ärztinnen/Ärzte: Zusatzbezeichnung Homöopathie oder das Homöopathie-Diplom des DZVhÄ. Hier findest Du mehr Infos vom DZVhÄ - auch wie

21. März 2025 – Interessantes über Selektivverträge Homöopathie2025-03-22T11:41:08+01:00

19. März 2025 – Positionspapier zur Integrativen Medizin für die Verhandelnden der künftigen Bundestags-Koalition

Ein Positionspapier für ein "menschenzentriertes Gesundheitssystem", um die Grenzen zwischen konventioneller und komplementärer Medizin überwinden zu helfen, wurde von der Initiative "weil´s hilft"  an die Verhandelnden der künftigen Bundestags-Koalition geschickt. Hier zum Inhalt.

19. März 2025 – Positionspapier zur Integrativen Medizin für die Verhandelnden der künftigen Bundestags-Koalition2025-03-19T12:37:21+01:00

14. März 2025 – Der Deutsche Bundestag hat offiziell bestätigt, dass unserer Petition entsprochen wurde

Jetzt haben wir es auch amtlich, dass Volkes Stimme beachtet wird, wenn sie denn laut genug ist: 𝗗𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗵𝗮𝘁 𝗼𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹 𝗯𝗲𝘀𝘁ä𝘁𝗶𝗴𝘁, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗣𝗲𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗽𝗿𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲! Vielen Dank an über 58.500 Online-Mitzeichnungen und rund 137.100 Mitzeichnungen per Post! Die Wahlfreiheit in der medizinischen Versorgung bleibt bestehen – 𝗛𝗼𝗺ö𝗼𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱

14. März 2025 – Der Deutsche Bundestag hat offiziell bestätigt, dass unserer Petition entsprochen wurde2025-03-14T11:25:04+01:00

07. März 2025 – Vor genau einem Jahr: 200.000 Unterschriften für Homöopathie & Anthroposophische Medizin!

Heute vor einem Jahr endete die Frist, die Petition von "weil’s hilft!" zu unterzeichnen. Sie war mit rund 200.000 Unterschriften so erfolgreich, dass es am 03. Juni zur Anhörung im Petitionsausschuss kam. Beeindruckend vertraten dort Prof. Diana Steinmann und Dr. Stefan Schmidt-Troschke unsere Interessen. Hier lässt sich die Anhörung noch einmal

07. März 2025 – Vor genau einem Jahr: 200.000 Unterschriften für Homöopathie & Anthroposophische Medizin!2025-03-07T09:59:44+01:00

05. März 2025 – Charité-Team will mit neuer App Allergievorhersage in Berlin verbessern

Eine Arbeitsgruppe der Charité hat eine App entwickelt, die es schafft, die Pollenflugsituation in Berlin praktisch in Echtzeit zu melden. Zusätzlich bietet die kostenfreie App "Pollenius" ein Symptom-Tagebuch, das die Diagnose und Behandlung eines Heuschnupfens unterstützen soll. Hier zur Charité-Pressemitteilung.

05. März 2025 – Charité-Team will mit neuer App Allergievorhersage in Berlin verbessern2025-03-05T15:05:44+01:00

05. März 2025 – 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗹𝗼𝗵𝗻𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗠𝗛𝗜-𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗶𝗻 𝗨𝘁𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗼𝗺 𝟭𝟰.–𝟭𝟳. 𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱?

In einem Gespräch macht DZVhÄ-Vorsitzende und LMHI- Finanzvorstand  Monika Kölsch deutlich, warum der Kongress des homöopathischen Weltärzteverbandes LMHI in Utrecht aus ihrer Sicht so attraktiv ist. Hier zum Interview.

05. März 2025 – 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗹𝗼𝗵𝗻𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗠𝗛𝗜-𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗶𝗻 𝗨𝘁𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗼𝗺 𝟭𝟰.–𝟭𝟳. 𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱?2025-03-05T07:51:53+01:00

04. März 2025 – „Wissenschaft im Stresstest“, Podiumsdiskussion am 2. April 2025 in Berlin

Als Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung des Umgangs mit der Corona-Pandemie diskutieren am 2. April von 17:00 bis 19:00 Uhr namhafte Experten (wie Alexander Kekulé, Harald Matthes, Andreas Radbruch u.a.) im Hörsaal der Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Robert-Koch-Platz 7 in 10115 Berlin (Mitte). Teilnahme kostenfrei. Hier mehr Infos.

04. März 2025 – „Wissenschaft im Stresstest“, Podiumsdiskussion am 2. April 2025 in Berlin2025-03-04T11:08:19+01:00

28. Januar 2025 – 12. und 13. April 2025 – Hybrid-Seminar mit Dr. med. Anton Koch: Therapien bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten

In seinem Seminar (Hybrid-Veranstaltung) „Prinzipien der homöopathischen Therapie bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten“ wird Dr. med. Anton Koch den Bogen spannen zwischen einem philosophisch humanistischen Intro zu alltagsrelevanten Fallbesprechungen aus seiner hausärztlichen Arbeit. Es sind 12 ÄK-Punkte und 12 Diplompunkte beantragt. Hier zum Flyer mit mehr Infos und Anmeldung.

28. Januar 2025 – 12. und 13. April 2025 – Hybrid-Seminar mit Dr. med. Anton Koch: Therapien bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten2025-01-29T10:57:30+01:00

28. Januar 2025 – Keine Abstimmung über drei Homöopathie-Anträge auf der Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) der Grünen

Auf der Agenda der BDK am 26. Januar in Berlin standen zwei Anträge contra Homöopathie (WP-01-K2-615 und WP-01-K2-615-4) und einer pro Homöopathie (WP-01-K2-615-3). Sie wurden aber alle drei nicht behandelt, weil man sich auf "Nichtbefassung" geeinigt hatte. Auf unsere Anfrage heißt es aus der Bundesgeschäftsstelle der Grünen: Auf Wunsch der Antragsteller*innen

28. Januar 2025 – Keine Abstimmung über drei Homöopathie-Anträge auf der Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) der Grünen2025-01-29T09:25:41+01:00
Nach oben