Über Holger Jost

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Holger Jost, 4 Blog Beiträge geschrieben.

26. Januar 2024 – Homöopathie im Dialog: Post-Covid-Syndrom. Stefanie Nadler, Martin Kiesel und Otto Ziehaus präsentieren Fallberichte, mit Diskussion

Zum Jahresauftakt greifen wir ein Thema auf, das uns nahezu täglich in der Praxis begegnet: Das Post-Covid-Syndrom, zu dem bisher keine Behandlungsmöglichkeit im herkömmlichen Spektrum der Medizin existiert. Am 26. Januar 2024 ab 19:00 Uhr möchten wir Ihnen einige Fälle in unseren Vereinsräumen präsentieren und uns mit Ihnen austauschen, um Möglichkeiten

26. Januar 2024 – Homöopathie im Dialog: Post-Covid-Syndrom. Stefanie Nadler, Martin Kiesel und Otto Ziehaus präsentieren Fallberichte, mit Diskussion2023-11-19T16:35:38+01:00

01. Dezember 2023 Homöopathie im Dialog: Dr. Brigitte Jauch-Wimmer spricht über Martin Gumperts Roman. Mit adventlicher Diskussion

Homöopathie im Dialog am Freitag, den 01. Dezember 2023, 19:00 bis 22:00 Uhr BVhÄ, Nassauische Str. 2, 10717 Berlin Hahnemann, die abenteuerlichen Schicksale eines ärztlichen Rebellen und seiner Lehre, der Homöopathie Vorstellung und Lesung mit Dr. Brigitte Jauch-Wimmer Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 01. Dezember 2023 spreche ich über den Roman

01. Dezember 2023 Homöopathie im Dialog: Dr. Brigitte Jauch-Wimmer spricht über Martin Gumperts Roman. Mit adventlicher Diskussion2023-11-19T17:33:11+01:00

Haben Sie Ihre Stimme für die Kammerwahl der ÄK noch nicht abgegeben?

Ab Mittwoch, 6. Dezember 2023, 10:00 Uhr endet der Wahlzeitraum für die Kammerwahl der Berliner Ärztekammer. Bis dahin haben Sie Zeit, Ihre Stimme abzugeben. Bitte nicht vergessen! Wir meinen: Jeder homöopathisch tätige Kollege, jede Kollegin sollte sein/ihr Kreuzchen setzen und absenden - wir haben jetzt die Chance, zusammen mit anderen integrativ

Haben Sie Ihre Stimme für die Kammerwahl der ÄK noch nicht abgegeben?2023-11-07T12:02:47+01:00

82 Prozent stimmen für mehr Naturmedizin im Gesundheitssystem

Ein großartiges Ergebnis für Integrative Medizin! In der zweiten selbst organisierten bundesweiten Volksabstimmung der Initiative "Abstimmung 21" votierten 81,99 Prozent der Teilnehmenden für mehr Naturmedizin. 41.060 Ja-Stimmen entfielen auf die Frage: Stimmen Sie für mehr Naturmedizin im Gesundheitssystem? "Dieses Ergebnis gibt allen Mitstreitenden, die sich für eine Stärkung der Integrativen Medizin

82 Prozent stimmen für mehr Naturmedizin im Gesundheitssystem2023-11-07T12:04:37+01:00
Nach oben