Interne Informationen Juni 2020 für Mitglieder des BVhÄ
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!
Genau 518 Ärztinnen und Ärzte setzen in Berlin und Brandenburg auf Homöopathie, neben der konventionellen Medizin. Sie sind in der hausärztlichen Versorgung tätig, in Krankenhäusern, als Kinder- und Jugendärzte oder etwa als Frauenärztinnen. Warum die Homöopathie für sie eine wichtige Therapiemethode in der täglichen Praxis ist, berichten sie auf der Webseite
Homöopathie ist eine sichere Methode und tatsächlich gilt sie in weiten Teilen der Bevölkerung als wirksame und nebenwirkungsfreie Therapiemethode. Eine repräsentative Forsa-Umfrage kam im März 2020 zu dem Ergebnis, dass 55 Prozent der Befragten Homöopathie nutzen. Das gefällt einer kleinen, aber gut organisierten Skeptiker-Gruppierung nicht und streut die Behauptung, Homöopathie sei
Interview mit der Berliner Tierärztin Dr. med. vet. Ulla Olsen Tierärztin Ulla Olsen, größtenteils in Stuttgart aufgewachsen, hat in den 90er Jahren in Berlin Veterinärmedizin studiert und war in dem studentischen Arbeitskreis ´Homöopathie` aktiv, den sie auch eine Zeitlang geleitet hat und Homöopathie-Seminare veranstaltete. Vorträge beim Berliner Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ)
"Neben meinem linken Auge habe ich vor rund 15 Jahren zum ersten Mal einen kleinen weißen Flecken bemerkt", erzählt Pavananthan Ponnambalam. Dieser kleine Fleck war der Beginn einer Pigmentstörung, die sich fast über seinen gesamten Körper ausbreitete. Vitiligo, oder auch die Weißfleckenkrankheit, ist ungefährlich und nicht ansteckend, kann aber für den