30. Juni 2025 – Was wurde aus dem Antrag G28 auf dem SPD-Bundesparteitag?

Zum Antrag G28, in dem gefordert wurde, homöopathischen Arzneimitteln den Arzneimittelstatus zu entziehen und diese zusätzlich mit Warnhinweisen zu versehen, gab es auf dem SPD-Bundesparteitag am Wochenende in Berlin aus Zeitgründen weder Diskussion noch Aussprache. Wenige Minuten vor Ende des Parteitages wurden Sonntagmittag weit über 100 Anträge aus mehreren Sachgebieten (Bildung,

30. Juni 2025 – Was wurde aus dem Antrag G28 auf dem SPD-Bundesparteitag?2025-07-01T09:35:06+02:00

27. Juni 2025 – Warum der SPD-Antrag gegen die Homöopathie keine Mehrheit bekommen darf!

Ab heute bis zum 29. Juni tagt der Bundesparteitag der SPD in Berlin. Auf der Tagesordnung steht u.a. der Antrag G28 (Seite 184). Er fordert, homöopathische Arzneimitteln den Arzneimittelstatus zu entziehen und sie zusätzlich mit Warnhinweisen zu versehen. In einer Stellungnahme des DZVhÄ dazu heißt es: • Der Antrag widerspricht der

27. Juni 2025 – Warum der SPD-Antrag gegen die Homöopathie keine Mehrheit bekommen darf!2025-06-27T11:30:39+02:00

21. Juni 2025 – „Weil´s hilft“-Aktion gegen den SPD-Antrag G28

Auf dem Bundesparteitag der SPD am 29. Juni 2025 soll ein Antrag (S. 184) beschlossen werden, der homöopathische Arzneimittel aus dem Arzneimittelstatus streichen und mit Warnhinweisen versehen will. Ein Angriff auf Therapiefreiheit, Wahlfreiheit und Respekt im Gesundheitswesen. Wir sagen: Stoppt den Antrag G28! Und wir laden dich ein: Mach' mit – werde laut! Hier

21. Juni 2025 – „Weil´s hilft“-Aktion gegen den SPD-Antrag G282025-06-21T09:44:44+02:00

19. Juni 2025 – SPD-Antrag vs. Homöopathie

Zum SPD-Bundesparteitag Ende Juni in Berlin wird in einem Antrag (G28, S. 110) gefordert, Homöopathie und anthroposophischen Mitteln den Status als Arzneimittel abzuerkennen und eine Hinweispflicht auf fehlende Wirkungsnachweise einzuführen. Hier zu den Anträgen zum SPD-Parteitag und hier zu einem Beitrag von "weil´s hilft".

19. Juni 2025 – SPD-Antrag vs. Homöopathie2025-06-19T12:16:44+02:00

12. Juni 2025 – In der Schweiz bleibt Homöopathie in der Grundversicherung!

Ohne Gegenstimme entschied heute der Schweizer Ständerat, dass die Grundversicherung weiterhin alternativmedizinische Leistungen wie Homöopathie, anthroposophische Medizin, TCM, Phytotherapie oder Akupunktur zu zahlen habe. Aus der Begründung: Eine Entscheidung gegen Homöopathie u.a. sei weder verhältnismäßig noch gerechtfertigt. Damit lehnte der Ständerat einen Vorschlag ab, dass jede versicherte Person selbst wählen kann,

12. Juni 2025 – In der Schweiz bleibt Homöopathie in der Grundversicherung!2025-06-13T14:10:43+02:00

19. März 2025 – Positionspapier zur Integrativen Medizin für die Verhandelnden der künftigen Bundestags-Koalition

Ein Positionspapier für ein "menschenzentriertes Gesundheitssystem", um die Grenzen zwischen konventioneller und komplementärer Medizin überwinden zu helfen, wurde von der Initiative "weil´s hilft"  an die Verhandelnden der künftigen Bundestags-Koalition geschickt. Hier zum Inhalt.

19. März 2025 – Positionspapier zur Integrativen Medizin für die Verhandelnden der künftigen Bundestags-Koalition2025-03-19T12:37:21+01:00

14. März 2025 – Der Deutsche Bundestag hat offiziell bestätigt, dass unserer Petition entsprochen wurde

Jetzt haben wir es auch amtlich, dass Volkes Stimme beachtet wird, wenn sie denn laut genug ist: 𝗗𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗵𝗮𝘁 𝗼𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹 𝗯𝗲𝘀𝘁ä𝘁𝗶𝗴𝘁, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗣𝗲𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗽𝗿𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲! Vielen Dank an über 58.500 Online-Mitzeichnungen und rund 137.100 Mitzeichnungen per Post! Die Wahlfreiheit in der medizinischen Versorgung bleibt bestehen – 𝗛𝗼𝗺ö𝗼𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱

14. März 2025 – Der Deutsche Bundestag hat offiziell bestätigt, dass unserer Petition entsprochen wurde2025-03-14T11:25:04+01:00

07. März 2025 – Vor genau einem Jahr: 200.000 Unterschriften für Homöopathie & Anthroposophische Medizin!

Heute vor einem Jahr endete die Frist, die Petition von "weil’s hilft!" zu unterzeichnen. Sie war mit rund 200.000 Unterschriften so erfolgreich, dass es am 03. Juni zur Anhörung im Petitionsausschuss kam. Beeindruckend vertraten dort Prof. Diana Steinmann und Dr. Stefan Schmidt-Troschke unsere Interessen. Hier lässt sich die Anhörung noch einmal

07. März 2025 – Vor genau einem Jahr: 200.000 Unterschriften für Homöopathie & Anthroposophische Medizin!2025-03-07T09:59:44+01:00

17. Januar 2025 – Auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen am 26. Januar werden Anträge gegen die Homöopathie gestellt

Gleich zwei Anträge gegen die Homöopathie werden bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen am 26. Januar in Berlin gestellt. Es geht im Wesentlichen um die Forderung: „Die Solidargemeinschaft der Versicherten soll nur Leistungen finanzieren, die medizinisch sinnvoll sind.“ (WP-01-K2-615-4) Und: „Leistungen werden nur dann von der Solidargemeinschaft übernommen, wenn sie medizinisch sinnvoll

17. Januar 2025 – Auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen am 26. Januar werden Anträge gegen die Homöopathie gestellt2025-01-19T21:52:42+01:00
Nach oben