27. Mai 2025 – „Boger-Werkstatt“: Fall-Analysen, Verlaufs-Analysen, Fall-Management

Dieser Arbeitskreis analysiert unter Leitung von Dr. med. Christoph Tils eigene Fälle nach den Arbeitsweisen des US-Homöopathen Cyrus Maxwell Boger (1861-1935). Termine, jeweils montags: 2. Juni, 7. Juli, 15. September, 6. Oktober, 3. November, 8. Dezember – jeweils von 19:30 bis 22:00 Uhr.  Teilnehmerkosten je Abend: 25 €. Einstieg ist jederzeit möglich. Flyer.

27. Mai 2025 – „Boger-Werkstatt“: Fall-Analysen, Verlaufs-Analysen, Fall-Management2025-05-27T14:50:17+02:00

26. Mai 2025 – Fakt ist: Homöopathie – eine Methode mit Mehrwert

Homöopathie ist evidenzbasierte Medizin, sie ist sicher in der Therapie, kompatibel mit der konventionellen Medizin und es lassen sich konventionelle Arzneimittel einsparen - Fakten von Dr. med. Ulf Riker, 2. DZVhÄ-Vorsitzender. Hier geht´s zum Beitrag.

26. Mai 2025 – Fakt ist: Homöopathie – eine Methode mit Mehrwert2025-05-26T18:32:18+02:00

20. Mai 2025 – Die DZVhÄ-Landesverbände Niedersachsen-Bremen und Bayern wollen enger kooperieren

Synergien zu schaffen und Schlagkraft zu gewinnen, das sind die Gründe, warum die Landesverbände Niedersachsen-Bremen und Bayern eine engere organisatorische Kooperation ins Auge fassen - bis hin zu einer möglichen Fusion. Dazu hier ein Gespräch mit Dr. Ulf Riker (Vorsitzender LV Bayern) und Dr. Ina Chammah (Vorsitzende LV Niedersachsen-Bremen).

20. Mai 2025 – Die DZVhÄ-Landesverbände Niedersachsen-Bremen und Bayern wollen enger kooperieren2025-05-20T14:45:01+02:00

16. Mai 2025 – Wir beim LMHI-Kongress in Utrecht

Mitglieder des BVhÄ beim Kongress des homöopathischen Weltärzteverbandes LMHI in Utrecht: Barbara Teigelkamp, Elisa Jost-Bijlsma, Karin Schick und PD Dr. Michael Teut (v. re.), der einen Vortrag zum Thema "Homeopathy plus Lifestyle Therapy in Patients with Dementia" hielt

16. Mai 2025 – Wir beim LMHI-Kongress in Utrecht2025-05-16T14:52:47+02:00

14. Mai 2025 – Ein neuer Dreijahreskurs Homöopathie beginnt im Herbst

Der Berliner Verein homöopathischer Ärzte bietet ab Herbst 2025 einen Dreijahreskurs Homöopathie in hybrid: 300 Stunden Fallseminare zur Erlangung des Homöopathie-Diploms des DZVhÄ. Kurszeiten: an jeweils 5 Wochenenden pro Ausbildungsjahr. Hier zum Flyer mit mehr Infos.

14. Mai 2025 – Ein neuer Dreijahreskurs Homöopathie beginnt im Herbst2025-06-06T13:14:33+02:00

06. Mai 2025 – Erfolgsfilm „Introducing Homeopathy“ kostenlos online ansehen

"Der internationalen Erfolgsfilm "Introducing Homeopathy" ist online kostenlos anzusehen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, den Film live am 09. Mai um 19.00 Uhr in unserem Zoom-Call zusammen mit unserer Community zu schauen und mit uns zu diskutieren. Falls Sie an diesem Abend nicht können, melden Sie sich trotzdem an - wir schicken

06. Mai 2025 – Erfolgsfilm „Introducing Homeopathy“ kostenlos online ansehen2025-05-06T11:42:36+02:00

25. April 2025 – Wer nutzt Homöopathie?

Der Bundesverband Patienten für Homöopathie (BPH) fasst in einem aktuellen Beitrag interessante Umfrageergebnisse zusammen, die belegen, wer in Deutschland Homöopathie nutzt. Hier zum Beitrag.

25. April 2025 – Wer nutzt Homöopathie?2025-04-25T09:18:28+02:00

10. April 2025 – Herzlichen Glückwunsch, Samuel Hahnemann!

Heute feiern wir Dr. Samuel Hahnemann und sein Erbe! Heute feiern wir den 270. Geburtstag des Begründers der Homöopathie! Heute, am 10. April, ist Welttag der Homöopathie! Lesen Sie dazu den Beitrag der Initiative "Homöopathie hilft"

10. April 2025 – Herzlichen Glückwunsch, Samuel Hahnemann!2025-04-10T18:13:57+02:00

05. April 2025 – Die JMV des BVhÄ wählte einen neuen Vorstand

Die Jahresmitgliederversammlung des Berliner Vereins homöopathischer Ärzte wählte gestern turnusmäßig einen neuen Vorstand. Erste Vorsitzende wurde Dr. Claudia Wein. Die Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen ist direkt gewähltes Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus (Hauptausschuss, Ausschuss für Gesundheit und Pflege, Ausschuss für Bildung, Jugend, Familie), ist seit 1992 Mitglied im BVhÄ. Zur zweiten Vorsitzenden

05. April 2025 – Die JMV des BVhÄ wählte einen neuen Vorstand2025-04-25T10:34:14+02:00
Nach oben