Nachruf auf Dr. med. Norbert Enders

von Barbara Teigelkamp, Ärztin aus Berlin "Wenn ihr mich sucht, sucht in euren Herzen. Wenn ich da eine Bleibe gefunden habe, lebe ich in euch weiter." Dr. med. Norbert Enders hat am 8.8.2020 seine letzte Reise angetreten. In den letzten Jahren durften wir in Berliner Sommerseminaren an seinem enormen Wissen teilhaben.

Nachruf auf Dr. med. Norbert Enders2020-08-24T14:48:31+02:00

„Allgemeinmedizin und Homöopathie ergänzen sich sehr gut“

Anja Baier, 38 Jahre alt, ist im letzten Jahr der Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin und hat in diesem Jahr mit der Weiterbildung Homöopathie beim Berliner Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) begonnen. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin. Wann haben Sie sich das erste Mal mit Homöopathie beschäftigt? Seit meiner ersten

„Allgemeinmedizin und Homöopathie ergänzen sich sehr gut“2020-08-24T22:44:50+02:00

Ein Ausschluss der Homöopathie trägt zu einer Verarmung der ärztlichen Heilkunst bei

Seit 40 Jahren gibt es die Zusatzbezeichnung Homöopathie als Bestandteil der ärztlichen Weiterbildung. Die Delegiertenversammlung der Bundesärztekammer (BÄK) hat sich bei der Verabschiedung der neuen Musterweiterbildungsordnung (MBWO) 2018 ausdrücklich für einen Erhalt der Homöopathie ausgesprochen. Sie hat dabei die Anforderungen im Sinne einer Qualitätssteigerung von 4 auf 6 Wochenkurse angehoben, zusätzlich

Ein Ausschluss der Homöopathie trägt zu einer Verarmung der ärztlichen Heilkunst bei2020-08-11T17:02:30+02:00
Nach oben