„Wir wissen: eine gut gewählte homöopathische Arznei vermeidet oft ein Antibiotikum“

Der Berlin Brandenburger Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) hat mit Ärztinnen und Ärzten gesprochen, wie sie in ihren Praxen mit Antibiotika umgehen und die Frage gestellt, ob sie mit Hilfe der Homöopathie Antibiotika reduzieren können.  Die WHO ruft zu einem sehr bewussten Einsatz von Antibiotika auf, um eine weitere Resistenzbildung zu verhindern.

„Wir wissen: eine gut gewählte homöopathische Arznei vermeidet oft ein Antibiotikum“2019-11-25T15:38:24+01:00

„Antibiotika sind in einer Hausarztpraxis selten zwingend notwendig“

In der Woche vom 18. bis 24. November findet die internationale Antibiotika-Woche statt. Ein Ziel dieser von der WHO ausgerufenen Kampagne ist, die Sensibilisierung für den Einsatz von Antibiotika weiter zu erhöhen und über die steigende Resistenzbildung aufzuklären. Der Berlin Brandenburger Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) hat mit homöopathischen Ärzten gesprochen, wie

„Antibiotika sind in einer Hausarztpraxis selten zwingend notwendig“2019-11-21T09:27:07+01:00

Grüne verschieben Homöopathie in eine Kommission

Der Potsdamer Arzt Yatin Shah war am Wochenende Delegierter auf der Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) von Bündnis90/DieGrünen in Bielefeld. Shah hatte sich aktiv in der innerparteilichen und öffentlichen Diskussion um die Homöopathie engagiert und einen Antrag an die grünen Delegierten gestellt. Es geht ihm dabei aber nicht nur um Homöopathie, Shah richtet seinen

Grüne verschieben Homöopathie in eine Kommission2019-11-19T08:33:59+01:00
Nach oben