25. April 2025 – Wer nutzt Homöopathie?
Der Bundesverband Patienten für Homöopathie (BPH) fasst in einem aktuellen Beitrag interessante Umfrageergebnisse zusammen, die belegen, wer in Deutschland Homöopathie nutzt. Hier zum Beitrag.
Der Bundesverband Patienten für Homöopathie (BPH) fasst in einem aktuellen Beitrag interessante Umfrageergebnisse zusammen, die belegen, wer in Deutschland Homöopathie nutzt. Hier zum Beitrag.
In seinem Seminar (Hybrid-Veranstaltung) "Prinzipien der homöopathischen Therapie bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten" wird Dr. med. Anton Koch den Bogen spannen zwischen einem philosophisch humanistischen Intro zu alltagsrelevanten Fallbesprechungen aus seiner hausärztlichen Arbeit. Es sind 12 ÄK-Punkte und 12 Diplompunkte beantragt. Hier zum Flyer mit mehr Infos und Anmeldung.
In dem Beitrag "Homöopathie-Studien: Verdünnt bis zur Wässrigkeit" sprach Mitte November 2024 "DocCheck" der Homöopathie jegliche medizinische Wirkung ab: Polemisch, unvollständig und einseitig werden Argumente zur Homöopathie-Forschung vorgebracht, die längst widerlegt sind. Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte antwortete mit einem Fakten-Check. Hier finden Sie den DZVhÄ-Text.
Er war Kollege, Lehrer, Mentor, Kämpfer für die Homöopathie und für viele ein Freund: Am. 3. Januar verstarb nach langer Krankheit Dr. Wolfgang Springer im Alter von 72 Jahren. Hier zu einem Nachruf des DZVhÄ-Vorstandes.
Es ist ein ereignisreiches Jahr, das zu Ende geht, mit guten aber vor allem auch furchtbaren Ereignissen. So sind unsere Gedanken bei den Opfern vom Magdeburger Weihnachtsmarkt, ihren Angehörigen und Freunden, wenn wir innehalten und auf die letzten zwölf Monate zurückblicken. Wir hoffen, dass Ihr persönlich gut durch 2024 gekommen seid,
Die Bayerische Staatsregierung hatte die TU München beauftragt, in einer Studie zu erforschen, ob eine individualisierte homöopathische Behandlung zusätzlich zur leitliniengerechten Therapie bei wiederkehrenden Blasenentzündungen von Frauen den Antibiotika-Bedarf reduzieren kann. Da sich nicht ausreichend Probandinnen fanden, wurde die Studie abgebrochen. Der DZVhÄ widerspricht in einem Statement Medienberichten dazu. Hier ein
Die Umfrage zeigt, dass durchschnittlich 83 % der Homöopathieanwender zufrieden sind. In den letzten 12 Monaten haben durchschnittlich 48 % der Befragten regelmäßig oder gelegentlich Homöopathie angewendet. Hier gelangen Sie zur Studie.
Das Seminar von Dr. med. Anton Koch muss leider verschoben werden. Einen neuen Termin gibt es noch nicht. In seinem Seminar (Hybrid-Veranstaltung) "Prinzipien der homöopathischen Therapie bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten" wird Dr. Anton Koch den Bogen spannen zwischen einem philisophisch humanistischen Intro zu alltagsrelevanten Fallbesprechnungen aus seiner hausärztlichen Arbeit.
Dr. med. Klaus Roman Hör ist seit über 30 Jahren als Zahnarzt und homöopathischer Arzt in Bayern niedergelassen. In seinem Seminar (Hybrid) über Autoimmunkrankheiten am 13. und 14. April erarbeitet er mit uns einzelne Krankheitsbilder mittels dokumentierter eigener Fälle: Rheuma, M. Basedow, Autoimmunhepatitis, M. Crohn ... Hier finden Sie den Flyer
In 3 Tagen, bis zum 07. März, müssen alle Unterschriften für unsere Petition 162857 beim Bundestag eingetroffen sein. Bitte rechtzeitig abschicken! Per Fax an: 030 227-36053 oder per Post: Deutscher Bundestag, Sekretariat des Petitionsausschusses, Platz der Republik 1, 11011 Berlin. Vielen Dank für das Unterzeichnen! Das benötigte Quorum von 50.000 Unterschriften