26. Juni 2025 – Folge 9 des DZVhÄ-Podcast ist online

Jüngere Ärztinnen und Ärzte erzählen im neuen DZVhÄ-Podcast, warum sie in ihren Praxen auf Homöopathie setzen, erklären die Möglichkeiten der Weiterbildung Homöopathie und gehen der Frage nach, ob es bestimmte Fachgebiete gibt, in denen Homöopathie speziell eingesetzt wird. Die 9. Folge der DZVhÄ-Podcast Reihe wird wieder von Dr. Martina Kloepfer moderiert.

26. Juni 2025 – Folge 9 des DZVhÄ-Podcast ist online2025-06-26T08:11:00+02:00

22. November 2024 – Statement des DZVhÄ zu Medienberichten über den Abbruch der bayerischen Homöopathie-Studie

Die Bayerische Staatsregierung hatte die TU München beauftragt, in einer Studie zu erforschen, ob eine individualisierte homöopathische Behandlung zusätzlich zur leitliniengerechten Therapie bei wiederkehrenden Blasenentzündungen von Frauen den Antibiotika-Bedarf reduzieren kann. Da sich nicht ausreichend Probandinnen fanden, wurde die Studie abgebrochen. Der DZVhÄ widerspricht in einem Statement Medienberichten dazu. Hier ein

22. November 2024 – Statement des DZVhÄ zu Medienberichten über den Abbruch der bayerischen Homöopathie-Studie2024-11-22T11:25:08+01:00
Nach oben