Ärztliche Weiterbildung Homöopathie ist in Berlin gestrichen

Berlin, 1. Dezember 2022. Nun ist es amtlich: In Berlin ist die Homöopathie aus der ärztlichen Weiterbildung gestrichen worden. Den Beschluss der Berliner Ärztekammer vom September 2021 wurde nun durch die Unterschrift der Grünen Gesundheitssenatorin Ulrike Gote gültig. Darüber berichtete die Berliner Ärztekammer in einer Pressemitteilung am 30. November. Der Berliner

Ärztliche Weiterbildung Homöopathie ist in Berlin gestrichen2022-12-01T11:19:13+01:00

Neuer Dreijahreskurs zur Zusatzbezeichnung Homöopathie

Ein neuer Dreijahreskurs zum Erlangen der Zusatzbezeichnung Homöopathie startete im Mai 2022 mit einer Einführungsveranstaltung. Bevor der Kurs endgültig am 24.08.22 startet, wird es eine Woche zuvor nochmal eine Veranstaltung geben, um die letzten Fragen zu klären und die ersten Inhalte zu bewegen. Anschließend wird der Kurs in einem 2-wöchigen Rhythmus

Neuer Dreijahreskurs zur Zusatzbezeichnung Homöopathie2022-12-01T09:26:27+01:00

Kommentar zu den Ergebnissen des aktuellen Arzneimittel-Kompass

Hört jetzt endlich auf mit dem Homöopathie-Bashing! ein Kommentar von Elisa Jost-Bijlsma, homöopathische Ärztin, Berlin  „Wirkungslos, zu teuer, ohne Evidenz, gefährlich …“ - aus vielen Rohren wird auf die Homöopathie gefeuert. Ärztekammern streichen die Zusatzbezeichnung Homöopathie aus ihrer Weiterbildungsordnung, Krankenkassen sollen sie nicht mehr zahlen. Nur die Methodik der konventionellen Medizin

Kommentar zu den Ergebnissen des aktuellen Arzneimittel-Kompass2022-11-28T18:28:33+01:00

Homöopathie im Dialog: Integrative Aspekte der Tumorbehandlung

Am 31. August fand die Homöopathie im Dialog (HiD) Hybrid-Veranstaltung Integrative Aspekte bei der Behandlung von Tumorerkrankungen des BVhÄ zusammen mit den Kolleg:innen vom Bundesverband Psychosomatische Medizin und ärztliche Psychotherapie statt. Mit HiD verfolgen wir u.a. einen integrativen Ansatz, um die synergistischen Möglichkeiten von konventioneller Medizin und Homöopathie aufzuzeigen sowie deren

Homöopathie im Dialog: Integrative Aspekte der Tumorbehandlung2022-09-28T20:58:24+02:00

Weiterbildung Homöopathie für Apotheker:innen erhalten

Als Ärztinnen und Ärzte stehen wir ebenso wie Apothekerinnen und Apotheker fest auf dem Boden einer wissenschafts- und evidenzbasierten Medizin, sofern diese auch die persönliche Berufserfahrung und die Wünsche der Patientinnen und Patienten angemessen berücksichtigt. Den Antrag der Berliner Apothekerkammer auf dem Deutschen Apothekertag 2022 – er findet vom 14.-16. September

Weiterbildung Homöopathie für Apotheker:innen erhalten2022-09-14T16:10:48+02:00

18. November 2022: Homöopathie im Dialog: Klimawandel und seine Bedeutung für die ärztliche Tätigkeit

Liebe Kolleginnen und Kollegen,wir laden Sie herzlich ein zu unserer 19. Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe Max Bürck-GemassmerFacharzt für AllgemeinmedizinVorstandsmitglied bei KLUG (Deutsche Allianz für Klimawandel und Gesundheit), Mitglied derDEGAM-Sektion Klimawandel und Gesundheit und der Klima-AG der Berliner Ärztekammer Klimawandel und seine Bedeutung für die ärztliche Tätigkeit„Der Klimawandel ist die weltweit größte

18. November 2022: Homöopathie im Dialog: Klimawandel und seine Bedeutung für die ärztliche Tätigkeit2022-10-25T11:17:22+02:00

Informationen für Mitglieder des BVhÄ, Februar 2022

Informationen nur für Mitglieder Für meine homöopathische und allgemeinmedizinische Kassenarztpraxis in Berlin Moabit suche ich zum 01.04.2022 eine MFA/Arzthelferin als Teilzeitkraft (22 Stundenwoche auf 4 Tage verteilt). Ich biete angenehme Arbeitsatmosphäre und nette Patienten.  Berufserfahrung erwünscht. Anschrift: Dr. med. Libuse Chytra, Wiclefstr. 55/56, 10551 Berlin

Informationen für Mitglieder des BVhÄ, Februar 20222022-02-24T17:12:24+01:00

Informationen für Mitglieder des BVhÄ, Januar 2022

Informationen nur für Mitglieder Liebe Kolleg*innen! Nach Abgabe meiner Kassenarztpraxis, bin ich ab 1.2.22. wieder niedergelassen. Diesmal zusammen mit meinem Mann Martin (Kinder- und Jugendarzt) in einer privatärztlichen Gemeinschaftspraxis in Kreuzberg. Es geht nun um naturheilkundliche Konzepte für chronische Gesundheitsprobleme, auch Post-Covid und adjuvante biologische Krebstherapie. Alle Infos findet Ihr

Informationen für Mitglieder des BVhÄ, Januar 20222022-01-27T20:26:32+01:00

Deshalb ist die Zusatzbezeichnung Homöopathie wichtig

Versorgung und Relevanz Stimmt es, dass homöopathisch tätige Ärzt*innen in einer geschützten Nische arbeiten und nicht an der medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung teilnehmen? Das ist falsch, eine Umfrage des DZVhÄ  unter allen Arztpraxen mit Therapieschwerpunkt Homöopathie im Frühjahr 2021 hat ergeben: Das Altersspektrum behandelter Patient*innen reicht von Kindern bis zu Senioren.

Deshalb ist die Zusatzbezeichnung Homöopathie wichtig2021-07-15T19:42:54+02:00

Brief homöopathisch tätiger Ärzt*innen an die Delegierten der LÄK Berlin Pro-Zusatzbezeichnung Homöopathie

  Sehr geehrter Herr / Frau Dr. ……, die 400 ärztlichen Kolleginnen und Kollegen mit Zusatzbezeichnung Homöopathie in Berlin (7.000 in Deutschland) tragen zur Diversität der ärztlichen Versorgungslandschaft in Berlin bei. Mit rund 70.000 behandelten Patienten im Quartal in Berlin leisten wir einen wesentlichen Beitrag in der kassenärztlichen und privatärztlichen Versorgung.

Brief homöopathisch tätiger Ärzt*innen an die Delegierten der LÄK Berlin Pro-Zusatzbezeichnung Homöopathie2021-05-03T10:09:01+02:00
Nach oben