04. März 2025 – „Wissenschaft im Stresstest“, Podiumsdiskussion am 2. April 2025 in Berlin

Als Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung des Umgangs mit der Corona-Pandemie diskutieren am 2. April von 17:00 bis 19:00 Uhr namhafte Experten (wie Alexander Kekulé, Harald Matthes, Andreas Radbruch u.a.) im Hörsaal der Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Robert-Koch-Platz 7 in 10115 Berlin (Mitte). Teilnahme kostenfrei. Hier mehr Infos.

04. März 2025 – „Wissenschaft im Stresstest“, Podiumsdiskussion am 2. April 2025 in Berlin2025-03-04T11:08:19+01:00

28. Januar 2025 – 12. und 13. April 2025 – Hybrid-Seminar mit Dr. med. Anton Koch: Therapien bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten

In seinem Seminar (Hybrid-Veranstaltung) „Prinzipien der homöopathischen Therapie bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten“ wird Dr. med. Anton Koch den Bogen spannen zwischen einem philosophisch humanistischen Intro zu alltagsrelevanten Fallbesprechungen aus seiner hausärztlichen Arbeit. Es sind 12 ÄK-Punkte und 12 Diplompunkte beantragt. Hier zum Flyer mit mehr Infos und Anmeldung.

28. Januar 2025 – 12. und 13. April 2025 – Hybrid-Seminar mit Dr. med. Anton Koch: Therapien bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten2025-01-29T10:57:30+01:00

24. Januar 2025 – FÄLLT LEIDER AUS! Homöopathie im Dialog: Auf den Spuren unserer Historie – Besuch am 29. Januar im Stadtteilmuseum der Friedrich-Bergius-Schule (Friedenau) mit seiner Medaille von Dr. med. Eugen Kröner

Diese Veranstaltung muss wegen der aktuellen Entwicklung an der Friedrich-Bergius-Schule leider ausfallen! Dr. med. Eugen Kröner (1861 - 1924) war zu seiner Zeit einer der wichtigsten Homöopathen in Deutschland und Autor eines Lehrbuches, das im Auftrag des Berliner Vereins homöopathischer Ärzte herausgegeben wurde. Eugen Kröner war der letzte Leiter des Homöopathischen

24. Januar 2025 – FÄLLT LEIDER AUS! Homöopathie im Dialog: Auf den Spuren unserer Historie – Besuch am 29. Januar im Stadtteilmuseum der Friedrich-Bergius-Schule (Friedenau) mit seiner Medaille von Dr. med. Eugen Kröner2025-01-24T11:55:12+01:00

01. Januar 2025 – Homöopathie im Dialog: Auf den Spuren unserer Historie – Besuch am 29. Januar im Stadtteilmuseum der Friedrich-Bergius-Schule (Friedenau) mit seiner Medaille von Dr. med. Eugen Kröner

Dr. med. Eugen Kröner (1861 - 1924) war zu seiner Zeit einer der wichtigsten Homöopathen in Deutschland und Autor eines Lehrbuches, das im Auftrag des Berliner Vereins homöopathischer Ärzte herausgegeben wurde. Eugen Kröner war der letzte Leiter des Homöopathischen Krankenhauses in Berlin-Lichterfelde, das der Berliner Verein homöopathischer Ärzte mitgegründet hatte. Zur

01. Januar 2025 – Homöopathie im Dialog: Auf den Spuren unserer Historie – Besuch am 29. Januar im Stadtteilmuseum der Friedrich-Bergius-Schule (Friedenau) mit seiner Medaille von Dr. med. Eugen Kröner2025-01-14T12:16:43+01:00

29. Oktober 2024 – Hybrid-Seminar mit Dr. Resie Moonen am 09. und 10. November 2024: homöopathische Darmnosoden und chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Resie Moonen wird uns als Hybridseminar Indikationen für die Behandlung mit Darmnosoden vorstellen. Diese können auch bei anderen Erkrankungen wie Neurodermitis und rezidivierenden Blasenentzündungen helfen. Die gefragte Dozentin unterrichtet 2024 bereits zum zehnten Mal im BVhÄ. Es sind 12 ÄK-Punkte und 12 Diplompunkte bewilligt. Hier zu mehr Infos und Flyer.

29. Oktober 2024 – Hybrid-Seminar mit Dr. Resie Moonen am 09. und 10. November 2024: homöopathische Darmnosoden und chronisch entzündliche Darmerkrankungen2024-10-30T11:03:50+01:00

29. Oktober 2024 – Wie funktioniert Homöopathie? Kostenloser Online-Workshop für Studierende: 8. – 10. November

Was kann Homöopathie? Wie ist der Stand der Forschung? Wie funktioniert Homöopathie? Dieser kostenlose Online-Workshop ist ein Angebot von praktizierenden Ärztinnen für interessierte Studierende aller Semester: 08. November 2024, 19:00, 09. November, 09:00, 10. November, 09:00 Uhr. Hier gibt´s mehr Infos.

29. Oktober 2024 – Wie funktioniert Homöopathie? Kostenloser Online-Workshop für Studierende: 8. – 10. November2024-10-29T07:40:22+01:00

24. Juli 2024 – Hybrid-Seminar mit Dr. Resie Moonen am 09. und 10. November 2024: Indikationen zur Therapie mit homöopathischen Darmnosoden und Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen

Resie Moonen wird uns als Hybridseminar Indikationen für die Behandlung mit Darmnosoden vorstellen. Diese können auch bei anderen Erkrankungen wie Neurodermitis und rezidivierenden Blasenentzündungen helfen. Die gefragte Dozentin unterrichtet 2024 bereits zum zehnten Mal im BVhÄ. Es sind 12 ÄK-Punkte und 12 Diplompunkte bewilligt. Hier zu mehr Infos und Flyer.

24. Juli 2024 – Hybrid-Seminar mit Dr. Resie Moonen am 09. und 10. November 2024: Indikationen zur Therapie mit homöopathischen Darmnosoden und Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen2024-08-20T10:05:23+02:00

03. Juli 2024 – Abgesagt! Seminar mit Dr. med Anton Koch am 21. und 22. September 2024: Therapie bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten

Leider musste dieses Seminar abgesagt werden. Einen neuen Termin gibt es noch nicht. In seinem Seminar (Hybrid-Veranstaltung) "Prinzipien der homöopathischen Therapie bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten" wird Dr. Anton Koch den Bogen spannen zwischen einem philosophisch humanistischen Intro hin zu alltagsrelevanten Fallbesprechungen aus seiner hausärztlichen  Arbeit. Es sind 12

03. Juli 2024 – Abgesagt! Seminar mit Dr. med Anton Koch am 21. und 22. September 2024: Therapie bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten2024-09-11T14:03:31+02:00

23. Juni 2024 – Nächste Folge der Weiterbildungsreihe „Homöopa-TIK“ am 17. Juli 2024

Der zweite Termin der neuen Weiterbildungsreihe "Homöopa-TIK: Theorie, Intervision, Kon-Struktion" wird in hybrid am Mittwoch, 17. Juli, 18:00 bis 20:00 Uhr angeboten.  Martin Kiesel und Dr. Otto Ziehaus laden zu dieser Veranstaltungsreihe, um den kollegialen Austausch zu befördern. Hier zum Flyer mit mehr Infos.

23. Juni 2024 – Nächste Folge der Weiterbildungsreihe „Homöopa-TIK“ am 17. Juli 20242024-06-23T15:20:16+02:00

Zoom-Treff am 11. Januar 2024: Wer möchte sich für die „Liste Integrative Medizin“ in Brandenburg engagieren?

Die "Liste Integrative Medizin" schaffte es bereits in die Delegiertenversammlungen von 9 Landesärztekammern - zuletzt in Berlin. Hier holte sich der 2. Vorsitzende des BVhÄ, Dr. Otto Ziehaus, das Mandat. In Brandenburg steht die nächste Kammerwahl zu 2026 an. Auch hier wollen Kolleginnen und Kollegen ihre Vertretung im Ärztekammerparlament selber in

Zoom-Treff am 11. Januar 2024: Wer möchte sich für die „Liste Integrative Medizin“ in Brandenburg engagieren?2024-01-01T19:10:01+01:00
Nach oben