DZVhÄ-Stellungnahme zum „Corona-Newsticker“ der Hahnemann-Gesellschaft

Der Berliner Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) unterstützt die DZVhÄ-Stellungnahme zu den Corona Äusserungen der Hahnemann-Gesellschaft. Aus Sicht des BVhÄ haben alle gesellschaftlichen Gruppierungen (nicht nur) in Corona-Zeiten die Verantwortung, das Miteinanderleben in unserer Gesellschaft kritisch zu begleiten - aber nicht weiter zu polarisieren und zu spalten. Die Anti-Homöopathie-Kampagne trägt ihren Teil

DZVhÄ-Stellungnahme zum „Corona-Newsticker“ der Hahnemann-Gesellschaft2021-01-28T15:53:56+01:00

Kammerwahl: Integrative Liste Niedersachsen ist erfolgreich – ein Modell für Brandenburg?

Mit der integrativen Liste Niedersachsen (iLN) traten Ärztinnen und Ärzte erstmalig bei der Wahl der Kammerversammlung der Ärztekammer in Niedersachsen an. Vom 1. bis 14. Dezember 2020 wurde gewählt und die integrierte Liste Niedersachsen war auf Anhieb erfolgreich. Der Berlin Brandenburger Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) erwägt, sich in Brandenburg ebenfalls über eine

Kammerwahl: Integrative Liste Niedersachsen ist erfolgreich – ein Modell für Brandenburg?2020-12-19T15:42:58+01:00

Zum Selbstverständnis homöopathischer Ärzt*innen aus Berlin und Brandenburg

Die Homöopathie und damit auch Ärztinnen und Ärzte, die diese Methode anwenden, werden in letzter Zeit in vielen Medien, etwa in der WELT und von öffentlichen Personen, wie z.B. Prof. Lesch in einem t-online Interview, reflexhaft in einem Atemzug mit Impfgegnern, Reichsbürgern, Links- oder Rechtsradikalen genannt. Diese Art der Darstellung diffamiert

Zum Selbstverständnis homöopathischer Ärzt*innen aus Berlin und Brandenburg2020-12-18T10:42:00+01:00

Informationen für Mitglieder des BVhÄ, November 2020

Im internen Teil des November Newsletters lesen Sie ein Interview mit Dr. Riker und einen Nachruf auf Dirk Arntzen. Interview mit Dr. Ulf Riker, 2. Vorsitzender des DZVhÄ und 1. Vorsitzender des LV Bayern Ulf Riker hatte sich bei der DZVhÄ-Delegiertenversammlung am 14./15. November zur Wahl gestellt. Das Amt des

Informationen für Mitglieder des BVhÄ, November 20202020-11-30T10:48:08+01:00

Antibiotika sind in einer Hausarztpraxis selten zwingend notwendig

Am 18. November findet alljährlich der Europäische Antibiotikatag statt. Er ist eine europäische Initiative zur Förderung der öffentlichen Gesundheit und soll das Bewusstsein für die Bedrohung der öffentlichen Gesundheit durch Antibiotikaresistenzen schärfen und über die umsichtige Anwendung von Antibiotika informieren. Der Berlin Brandenburger Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) hat mit homöopathischen Ärztinnen

Antibiotika sind in einer Hausarztpraxis selten zwingend notwendig2020-11-18T09:16:07+01:00

Homöopathie – hilfreich in der Therapie, sicher in der Anwendung

Homöopathie ist eine sichere Methode und tatsächlich gilt sie in weiten Teilen der Bevölkerung als wirksame und nebenwirkungsfreie Therapiemethode. Eine repräsentative Forsa-Umfrage kam im März 2020 zu dem Ergebnis, dass 55 Prozent der Befragten Homöopathie nutzen. Das gefällt einer kleinen, aber gut organisierten Skeptiker-Gruppierung nicht und streut die Behauptung, Homöopathie sei

Homöopathie – hilfreich in der Therapie, sicher in der Anwendung2020-06-19T14:58:57+02:00

Berliner Tierärztin: „Die Homöopathie hat mich immer begleitet“

Interview mit der Berliner Tierärztin Dr. med. vet. Ulla Olsen Tierärztin Ulla Olsen, größtenteils in Stuttgart aufgewachsen, hat in den 90er Jahren in Berlin Veterinärmedizin studiert und war in dem studentischen Arbeitskreis ´Homöopathie` aktiv, den sie auch eine Zeitlang geleitet hat und Homöopathie-Seminare veranstaltete. Vorträge beim Berliner Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ)

Berliner Tierärztin: „Die Homöopathie hat mich immer begleitet“2020-06-15T14:18:10+02:00

Berliner Vitiligo-Patient berichtet von seiner Homöopathie-Behandlung

"Neben meinem linken Auge habe ich vor rund 15 Jahren zum ersten Mal einen kleinen weißen Flecken bemerkt", erzählt Pavananthan Ponnambalam. Dieser kleine Fleck war der Beginn einer Pigmentstörung, die sich fast über seinen gesamten Körper ausbreitete. Vitiligo, oder auch die Weißfleckenkrankheit, ist ungefährlich und nicht ansteckend, kann aber für den

Berliner Vitiligo-Patient berichtet von seiner Homöopathie-Behandlung2020-06-03T11:43:30+02:00

RBB: ´Die Wahrheit über Homöopathie`

Am Montag, 25. Mai um 21:15 Uhr setzt sich der Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) mit der Homöopathie auseinander, der Titel: ´Die Wahrheit über Homöopathie`. In der ARD-Mediathek ist der Beitrag bereits anzusehen und es lohnt sich. Der BVhÄ hat den RBB mit Ansprechpartnern und Informationen unterstützen können. Zu Wort kommen u.a.

RBB: ´Die Wahrheit über Homöopathie`2021-02-03T09:38:56+01:00
Nach oben