Lade Veranstaltungen

Boger-Werkstatt:

Fall – Analysen,
Verlaufs – Analysen,
Fall – Management
Hybrid – Supervision

einmal monatlich
Hybrid Veranstaltung
Präsenzort:
Berliner Verein homöopathischer Ärzte e.V.
Nassauische Str.2
10717 Berlin
oder über ZOOM / WEB-EX

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Werkstatt ist ein Arbeitskreis von 15-20 Teilnehmern, die
eigene v.a. chronische Fälle vorstellen. Diese werden nach der
Arbeitsweise C.M. Bogers analysiert & repertorisiert incl. DD und Materia Medica. Die Follow-Ups werden gemeinsam verfolgt, das gesamte Fallmanagement erarbeitet und demonstriert.
C.M. Boger (1861-1935) war einer der erfolgreichsten und bekanntesten Homöopathen seiner Zeit.
Bogers Arbeitsweise ist kein neuer Weg. Sie ist vielmehr eine gro-
ße Synthese aller bis dahin vorliegenden Materiae medicae, Repertorien (Rep.) und Strategien unter Zuhilfenahme riesiger Fallsammlungen. Boger suchte herauszufinden, welche Ähnlich-keiten homöopathische Verordnungen besonders erfolgreich machen und wie sich eine möglichst tiefwirkende Arznei finden lässt.
Bogers große Synthese mündete in 2 hochkondensierte Werke :
Synoptic Key (SK = Rep. & MM auf ~500 Seiten) in 4 Aufl. von
1915-32 und daraus als Konzentrat das
General Analysis (GA = Rep. auf nur 27 DIN A 6-Seiten im engl.
Original) in 5 Aufl. von 1924-35.

Mit diesen 2 Werken allein lässt sich eine homöopathische Praxis sicher führen, davon 90% alleine mit dem kleinen GA. Wie das möglich sein kann, wird in der Werkstatt demonstriert.
Die Rep.-Rubriken besitzen eine ungewöhnliche Vielseitigkeit, didie ausgesprochene Knappheit der Werke ja erst ermöglicht. Für ihre erfolgreiche Verwendung ist ihr tiefes Verständnis und damit ihre sichere Erkenntnis und Anwendung im Fall-Kontext von entscheidender Bedeutung. Das wird konsequent praktiziert. Kasuistiken und Follow-Ups (FUs) werden vom Leiter der Werkstatt auf Vollständigkeit geprüft und dann per Verteiler an die TeilnehmerInnen verschickt, die sich damit auf den Gruppenabend vorbereiten.  Alle TeilnehmerInnen sind angehalten, für Effektivität des Lernprozesses und gemeinsames Wachstum Kasuistiken und regelmäßige Follow-Ups (FUs) einzubringen.
Mitzubringen: Dt. GA und SK ( Verlag Ahlbrecht !)
Die Bücher können auch im BVhÄ ausgeliehen werden

Zeit- und Programmübersicht übers Jahr:
Hybrid Veranstaltung
Präsenzort:
Berliner Verein homöopathischer Ärzte e.V.
Nassauische Str.2
10717 Berlin
oder über ZOOM / WEB-EX
der Link wird nach Anmeldung 1/4 h vor jedem Termin per Email verschickt.

Seminarzeiten:

Montag 19Uhr 30 – 22 Uhr
Pausenzeiten 21:00 -21:15
(Änderungen vorbehalten)

Gebühren: 25,00 pro Abend
zu überweisen auf das Konto:
DE 72 100 500 00 11 40 20 91 20
Konto-Inhaber: Christoph Tils
Der erste Kennenlern-Werkstatt-Abend ist kostenfrei.
Leitung: Dr.med. Christoph Tils

Termine in 2025:
Mo 7.4.25
Mo 5.5.25
Mo 2.6.25
Mo 7.7.25
Mo 15.9.25
Mo 6.10.25
Mo 3.11.25
Mo 8.12.25.
jew. von 19:30 – 22:00
Pause 21:00 bis 21:15

Die Werkstatt setzt sich kontinuierlich einmal monatlich im Folgejahr fort.

Nach oben