Logo_LV_Berlin_kl

Liebe Mitglieder des Berlin Brandenburger Vereins homöopathischer Ärzte,

den ersten Newsletter des neuen Jahres möchten wir mit einem für uns wichtigen Thema beginnen: Die politische Arbeit für die Wiedereinführung der Zusatzbezeichnung Homöopathie. Elementar ist dafür unsere aktive Mitarbeit in den Ärztekammern. Wir müssen mit den Kolleg*innen diskutieren und uns in die Gestaltung unserer ärztlichen Belange engagieren. Ein Instrument für den Gang durch die Institutionen ist die Liste integrative Medizin (LiMed). In bereits fünf Ländern ist sie aktiv: Bayern, Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Im letzt genannten Bundesland ist LiMed nun auch seit Ende Oktober mit zwei Delegiert*innen Teil der Vertreterversammlung der Ärztekammer. Wir möchten diese Initiative weiter anschieben und auch für Brandenburg eine Liste aufstellen. Dafür suchen wir Kolleg*innen, die sich engagieren möchten, sprechen Sie uns bitte an. Vielleicht möchten Sie sich auch mit anderen Interessierten austauschen, die Hufelandgesellschaft bündelt die Informationen zur LiMed und lädt auch zu einem regelmäßigen digitalen Austausch ein, hier können Sie sich informieren. Doch unsere politische Arbeit bezieht sich nicht nur auf die Ärztekammern. Unsere neu gegründete AG Politik & Wissenschaft nimmt auch die Berliner Landespolitik und die anderen ärztlichen Fachgesellschaften in den Fokus - auch hier freuen wir uns über Ihre Teilnahme.

Wir möchten hier auf den Zoom-Vortrag am 11. Februar um 19 Uhr unserer Reihe Homöopathie im Dialog hinweisen: „Der Einfluss der Arzneimittelindustrie auf das ärztliche Wissen“ mit Prof. Dr. med. Thomas Lempert, CA Neurologie der Berliner Schlosspark-Klinik. Wir freuen uns, Sie zu dem Vortrag zu begrüßen. Hier können Sie sich anmelden.

Am 1. April findet um 19 Uhr die Mitgliederversammlung des BVhÄ statt, wieder einmal per Zoom. Ursprünglich war der 25. März geplant, dieser Termin musste jedoch verschoben werden. Ein wichtiger Punkt unserer MV ist die Neubesetzung des Vorstands. Dr. med. Brigitte Krémer, 2. Vorsitzende des BVhÄ, verlässt den Vorstand nach vier Amtsjahren und wir möchten am 1. April diesen Posten neu besetzen. Wir freuen uns auf Bewerbungen und Vorschlägen aus den Reihen der BVÄ-Mtglieder. Einen Kandidaten gibt es bereits: Dr. med. Otto Ziehaus.

Immer wieder gibt es Online-Umfragen zur Homöopathie, die in aller Regel wenig Aussagekraft besitzen. Zurzeit ist eine im Umlauf, die von einer Berliner Agentur gestartet wurde, deren Newsletter von den Gesundheitspolitikern stark wahrgenommen wird. Wenn Sie mit Abstimmen möchten, klicken Sie hier.

Der BVhÄ organisiert die 170. Jahrestagung des DZVhÄ in Münster maßgeblich mit. Dieser Deutsche Ärztekongress für Homöopathie findet als Hybridveranstaltung vom 25.-28. Mai 2022 statt. Alle Informationen gibt`s hier.

Herzliche Grüße von Ihrem BVhÄ Vorstand,
Ursula Dohms, Brigitte Krémer und Elisa Jost-Bijlsma
1_Banner_Muenster_05_2021

Termine

Alle Termine entnehmen Sie bitte dem BVhÄ-Veranstaltungskalender.

Kleinanzeigen

Sie möchten zum Beispiel Literatur abgeben, suchen neue Praxisräume oder Kolleg*innen, dann schreiben Sie uns einen kurzen Text (mit Ihren Kontaktdaten) und schon erscheint Ihre Kleinanzeige im Mitgliederbereich unserer Webseite: info@bvhae.de

Mitgliederinformationen Januar 2022

  • Praxis-Information eines Mitglieds
Möchten auch Sie Ihren Kolleginnen und Kollegen etwas mitteilen? Schreiben Sie uns: info@bvhae.de
facebook twitter 
Email Marketing Powered by MailPoet